Logo caribagnet

Welcome to caribagnet

Eco‑First Interiors: Nachhaltiges Wohndesign, Möbelpflege‑Pakete und conversionstarkes Copywriting

Wir verbinden klimapositives Innenarchitektur‑Denken, zirkuläre Möbelpflege und conversionstarkes Copywriting zu ganzheitlichen Lösungen, die Räume gesünder machen, Ressourcen sparen und gleichzeitig messbar mehr Anfragen, Verkäufe und Empfehlungen für verantwortungsbewusste Haushalte und Marken erzeugen.

Über Eco‑First Interiors

Wir sind ein interdisziplinäres Studio aus Innenarchitektur, Materialwissenschaft und Conversion‑Copywriting, gegründet, um gute Gestaltung mit messbarer Wirkung und fairen Ressourcenflüssen zu verbinden; unser Anspruch sind ehrliche Lösungen, die Alltag vereinfachen, Budgets respektieren und Menschen nachhaltig entlasten.

Nachhaltige Raumkonzepte

Wir planen Räume auf Basis von Tageslicht, Nutzungsverhalten und Lebenszyklus‑Daten, priorisieren adaptive Grundrisse, reparaturfähige Details und suffiziente Flächen, damit Ihr Zuhause langfristig leistungsfähig, stimmig, wartungsarm und ökologisch wirksam bleibt, ohne Komfort, Charakter oder Budget aus den Augen zu verlieren.

Bedarfsanalyse & Zieldefinition

In strukturierten Gesprächen, kurzen Beobachtungen und einer kompakten Online‑Umfrage erfassen wir Routinen, Stauraumdruck, Lichtvorlieben, Allergien, Pflegebereitschaft und Budget, priorisieren Ziele und übersetzen Werte in klare Kriterien, damit Entwurfsentscheidungen nachvollziehbar, zukunftssicher und messbar nützlich werden.

Zonierung und Fluss

Wir entwickeln Bewegungsachsen, ruhige Inseln und flexible Übergänge, definieren Stauraum in der Tiefe, ordnen Funktionen ergonomisch, berücksichtigen Akustik, Barrierefreiheit und Kindersicherheit, und schaffen klare, wandelbare Zonen, die Alltag, Gäste und Arbeit selbstverständlich miteinander vereinbaren.

Langlebigkeit durch Modularität

Standardisierte Raster, austauschbare Komponenten und verschraubte Verbindungen ermöglichen Reparaturen, Umzüge und neue Lebensphasen ohne Materialverlust; wir wählen Systeme mit Ersatzteilgarantien, dokumentieren Maße und liefern Pflegehinweise, damit Investitionen dauerhaft wirken und Abfall konsequent reduziert wird.

Zirkuläre Möbelpflege

Statt neu zu kaufen, verlängern wir die Lebensdauer Ihrer Möbel mit strukturierten Pflegeplänen, natürlichen Reinigern und fachgerechten Reparaturen, sodass Patina geschützt, Funktion erhalten und Gesamtressourcenverbrauch sowie Kosten pro Nutzungsjahr spürbar sinken.

Leistungen

Unsere modularen Pakete verbinden Innenarchitektur, Möbelpflege und Copywriting in skalierbaren Bausteinen, liefern klare Ergebnisse, transparente Festpreise und messbare Wirkung, damit Sie schnell starten, Risiken reduzieren und nachhaltige Entscheidungen sicher in den Alltag übertragen.

Eco‑Interior Starterpaket

Eine fokussierte Vor‑Ort‑ oder Remote‑Begehung, Bedarfsanalyse, ein klarer Grundrissvorschlag, Materialempfehlungen mit Gesundheits‑ und Ökobilanzdaten, ein Moodboard, eine Einkaufsliste mit Alternativen und ein Umsetzungsfahrplan helfen Ihnen, schnell, sicher und ressourcenschonend loszulegen.

1.290 €

Möbelpflege‑Paket Plus (jährlich)

Jährliche Bestandsaufnahme, natürliche Reinigung und Ölung relevanter Oberflächen, Polster‑Auffrischung, kleine Reparaturen, Nachfüll‑Sets, ein digitaler Pflegeplan sowie Schulung für Haushalt oder Team verlängern Nutzungsdauer, senken Folgekosten und bewahren die gewünschte Anmutung Ihres Inventars.

1.290 €

Conversion Copy Sprint

In zwei Wochen erstellen wir eine strukturierte, getestete Landingpage inklusive Voice‑of‑Customer‑Insights, Nutzen‑Argumentation, Beweisen, Mikrotexten, barrierearmen CTAs und A/B‑Plan, damit mehr qualifizierte Besucher handeln, Supportbedarf sinkt und Marketingbudgets effizienter wirken.

1.290 €

Conversion‑orientiertes Copywriting

Unsere Texte übersetzen Gestaltung in greifbaren Nutzen, nutzen Kundenstimmen, klare Strukturen und verantwortungsvolle Argumente, um Landingpages, E‑Mails und Produktseiten zu schaffen, die Vertrauen stärken, Einwände fair behandeln und nachhaltig mehr qualifizierte Anfragen sowie Verkäufe generieren.

Ein koreanisches Mädchen mit Plastikmüll zuckt mit den Schultern, weiß nicht, wie man recycelt, und sortiert ihren Abfall für r.

Keyword‑Cluster für grüne Intentionen

Wir kartieren Long‑Tail‑Fragen zu Materialien, Pflegeintervallen, Kosten je Nutzungsjahr und Nachweisen, analysieren Suchintention, Schwierigkeitsgrade und interne Verlinkungen, und priorisieren Chancen, die fachlich tragfähig, glaubwürdig kommunikabel und kommerziell relevant für Ihre Ziele sind.

Porträt einer besorgten, nachdenklichen Frau, die eine leere Plastikflasche ansieht und darüber nachdenkt, wie sie recycelt werden kann.

Content‑Design und Lesbarkeit

Gliederungen mit klaren Zwischenüberschriften, prägnanten Absätzen, zugänglichen Tabellen, Alternativtexten und einheitlicher Terminologie erleichtern Verstehen und Scannen; wir kombinieren dies mit Stilrichtlinien, Tonalitätsbeispielen und redaktionellen Workflows, damit Qualität konsistent bleibt.

Menschen, die nachhaltig reisen

Messung & Optimierung

Wir definieren KPIs, setzen Events, interpretieren Trichter und Heatmaps, priorisieren Hypothesen nach Wirkung und Aufwand und führen strukturierte Tests durch, damit Content nicht nur erscheint, sondern nachweislich Fragen löst, Leads stärkt und Conversion‑Barrieren reduziert.

Visualisierung & Moodboards

Wir übersetzen Konzepte in taktile Moodboards, Klarheits‑Skizzen und materialnahe Paletten, die Wirkung, Pflegeaufwand und End‑of‑Life sichtbar machen, damit Entscheidungen schneller fallen und Lieferungen ohne Überraschungen, Fehlkäufe oder spätere Kompromisse erfolgen können.

Kreislauffähige Moodboards

Jedes Board zeigt Materialpfade, Reparaturoptionen und Demontagehinweise, ergänzt um Farbtemperatur, Lichtreaktion und Haptik; so erkennen Sie früh, wie Kombinationen altern, gepflegt werden und bei Bedarf in lokale Kreisläufe zurückgeführt werden können.

Nachhaltiges Energiekonzept eines grünen Flugzeugs

Materialproben‑Sets

Wir stellen rückführbare Probenpakete mit QR‑Datenblättern, Pflegehinweisen und Vergleichskarten zusammen, organisieren Versand in Mehrwegverpackung und integrieren Rückgabeprozesse, sodass Auswahlentscheidungen fundiert, ressourcenschonend und zeitlich planbar getroffen werden können.

Tech-Marke, die an Nachhaltigkeitszielen arbeitet.

Projektablauf & Zusammenarbeit

Transparente Phasen, feste Ansprechpartner, klare Entscheidungen und kurze Sprints strukturieren den Ablauf, während digitale Dokumentation, einfache Freigaben und definierte Qualitätskriterien Reibung verringern, Termine sichern und zugleich Spielraum für kreative, verantwortungsvolle Lösungen erhalten.

Kick‑off & Roadmap

Wir klären Rahmen, Ziele, Beteiligte, Risiken und Erfolgskriterien, sammeln vorhandene Pläne, Fotos und Budgets, und erstellen eine Roadmap mit Meilensteinen, Kommunikationskanälen und Entscheidungsfenstern, damit jeder Schritt vorbereitet, nachvollziehbar und zeitlich abgesichert ist.

Du kannst recyceln: Eine begeisterte junge asiatische Frau zwinkert, zeigt auf die Kamera und präsentiert Plastikflaschen.
Luftaufnahme von Photovoltaik in einem umweltfreundlichen Lagerhaus, 3D-Illustration.

Wirkung & Zertifizierungen

Wir quantifizieren CO₂‑Einsparungen, Innenraumgesundheit und Nutzungsdauer, erstellen Belege für Fördermittel oder Zertifikate wie DGNB, LEED oder BREEAM und bereiten verständliche Berichte für interne Stakeholder, Öffentlichkeit und Marketing auf, inklusive Empfehlungen zur kontinuierlichen Verbesserung und transparenten Annahmen.

Mehr erfahren

Fallstudien & Ergebnisse

Konkrete Projekte zeigen, wie ressourcensparendes Design, Pflege und Texte gemeinsam wirken, inklusive Vorher‑Nachher‑Werten zu Kosten je Nutzungsjahr, Luftqualität, Reparaturquote, Conversion‑Rate und Empfehlungsrate, damit Sie Wirkung schnell vergleichen und einordnen können, besser.

Apartment: Altbestand neu gedacht

Wir erhielten Eichenparkett, überarbeiteten Stauraum mit modularen Einsätzen, setzten Lehmfarbe, optimierten Licht und ergänzten eine Landingpage mit Kundenstimmen; Ergebnis: ruhiger Alltag, geringer Pflegeaufwand, 61% mehr Anfragen für Einrichtungsberatung innerhalb acht Wochen.

Büro: Zero‑Waste Pflegeplan

Ein strukturierter Pflegekalender, wiederbefüllbare Reiniger, verschraubte Möbelteile und klare Verantwortlichkeiten hielten Betriebskosten stabil, reduzierten Abfall und verbesserten Luftwerte; das Recruiting‑Formular erhielt Mikrotexte, die Abbrüche halbierten und Rückfragen deutlich verringerten.

Shop: Story‑Driven Produktseite

Mit klaren Nutzenabschnitten, glaubwürdigen Beweisen, Lieferketten‑Einblicken und einem einfachen, barrierearmen Checkout stieg die Conversion messbar, Rückgaben sanken durch passende Erwartungen, und die Story half, höhere Stückpreise transparent zu rechtfertigen.

Ressourcen & Leitfäden

Praktische Downloads, Checklisten und kurze Erklärungen unterstützen eigenständige Entscheidungen und Pflege, reduzieren Rückfragen und beschleunigen Projekte, indem Wissen strukturiert, zugänglich und sofort anwendbar bereitsteht, auch für Teams ohne Design‑ oder Texterfahrung.

Leitfaden Materialgesundheit

Ein kompakter Einstieg erklärt Kennzahlen, Labels, sinnvolle Grenzwerte und typische Fallstricke, zeigt Prioritäten für begrenzte Budgets und verlinkt zu seriösen Quellen, damit Auswahlentscheidungen zügig, faktenbasiert und kontextsensibel getroffen werden.

Checkliste Möbelpflege

Monats‑, Quartals‑ und Jahresaufgaben, benötigte Mittel, Zeitbedarf und sichere Vorgehensweisen werden klar gelistet; so behalten Sie Überblick, planen Vorräte und vermeiden Schäden durch Überpflege, falsche Tücher oder unpassende Reiniger.

Vorlagen für Copy‑Briefings

Fragenkataloge zu Zielgruppe, Beweisen, Risiken, Tonalität und Barrieren helfen, fokussierte Texte zu ermöglichen; sie sparen Abstimmungszeit, setzen Grenzen gegen Scope‑Creep und sichern messbare Ziele für Entwürfe und Kampagnen.

Alkoholisches Getränk aus nachhaltiger Herstellung

Atelier & Partnernetzwerk

Unser Studio arbeitet mit geprüften Handwerksbetrieben, Reparaturinitiativen, Materialherstellern und barrierearmen Druckereien zusammen, koordiniert Lieferungen und Qualität, fördert Wissenstransfer und baut lokale Kreisläufe aus, damit Projekte zuverlässig, fair und ressourcenschonend gelingen.

Team & Werte

Wir vereinen Innenarchitektur, Materialkunde, Text und Analytics, arbeiten evidenzbasiert, unkompliziert und freundlich, und verpflichten uns zu Transparenz, Lerneifer und realistischen Zusagen, damit Vertrauen, Sorgfalt und Wirkung täglich spürbar bleiben und wachsen.

Handwerk & Reparatur

Tischlereien, Polsterer, Metallbau und Elektrik sichern fachgerechte Umsetzung, kurze Wege und verlässliche Nachbesserungen; wir priorisieren Betriebe mit Ausbildungsengagement und Reparaturkompetenz, damit Qualität unabhängig von Trends Bestand hat und Budgets langfristig finanzierbar bleibt.

Druck & Produktion

Für analoge Projektunterlagen setzen wir auf recyclingfähige Papiere, wasserbasierte Farben und klimabewusste Logistik; Lieferzeiten, Proben und Proofs werden so koordiniert, dass Entscheidungen schnell, haptisch und ohne Überproduktion fallen können und Fehlerquoten sinken.

Grünes Flugzeug – Konzept nachhaltiger Energie
Ein Paar beim Einkaufen in einem Convenience-Store

Termin & Angebot

Ein kurzes Erstgespräch klärt Bedarf, Timing und Budgetrahmen; anschließend erhalten Sie eine klare, vergleichbare Optionenauswahl mit Preisen, Zeitplan und Risiken, damit Freigaben leicht fallen und der Projektstart strukturiert gelingt und Verantwortlichkeiten geklärt sind.

Erstgespräch buchen

Wählen Sie einen passenden Termin, teilen Sie uns kurz Raumgröße, Anliegen und gewünschte Wirkung mit, und erhalten Sie eine vorbereitete Agenda, damit wir in dreißig Minuten Antworten, Optionen und nächste Schritte konkret skizzieren können.

Individuelles Angebot

Innerhalb von zwei Werktagen erhalten Sie ein modular aufgebautes Angebot mit Leistungsbeschreibung, Ergebnissen, Terminen und Festpreisen, transparenten Annahmen und möglichen Optionen, damit Sie Umfang, Qualität und Budget sicher steuern können – schriftlich.

Projektstart & Onboarding

Nach Freigabe erhalten Sie Zugänge, Checklisten und Upload‑Links; wir sammeln Basisdaten, Fotos und Prioritäten, richten Kommunikationskanäle ein und starten mit einem fokussierten Sprint, der frühe Ergebnisse und Vertrauen schafft und Orientierung.

Ein Paar beim Einkaufen in einem Convenience-Store

Häufige Fragen

Wie starten wir ein Projekt und welche Unterlagen benötigen Sie?
Nach einem unverbindlichen Erstgespräch erhalten Sie eine Checkliste für Fotos, Maße, vorhandene Pläne und Prioritäten. Wir prüfen Ziele, Budgetrahmen und Zeitfenster, schlagen passende Module vor und bestätigen Meilensteine, damit Entscheidungen nachvollziehbar bleiben und der Start ohne Überraschungen gelingt.
Sind Ihre Materialien wirklich nachhaltiger und wie vermeiden Sie Greenwashing?
Wir arbeiten mit EPDs, Herkunftsnachweisen und klaren Grenzwerten für Emissionen, listen Annahmen offen und zeigen Alternativen mit Vor‑ und Nachteilen. Bewertungen umfassen Haltbarkeit, Reparierbarkeit und regionale Verfügbarkeit, sodass Versprechen überprüfbar, kommunikativ sauber und rechtlich belastbar bleiben.
Wie messen Sie den Erfolg Ihrer Copywriting‑Arbeit?
Vor Projektstart definieren wir Zielaktionen, Baselines und Messpunkte, richten Events ein und dokumentieren Hypothesen. Nach Veröffentlichung beobachten wir Verhalten, Zahlen und Feedback, priorisieren Iterationen und berichten transparent, damit Sie Wirkung verstehen und Investitionen gezielt weiterentwickeln.
Was umfasst ein Möbelpflege‑Paket konkret und wie läuft der Termin ab?
Wir beginnen mit einer kurzen Begehung und Zustandsbewertung, priorisieren Maßnahmen, arbeiten mit abwischbaren Abdeckungen und gut belüfteten Bereichen, und schließen mit Pflegehinweisen sowie einem Protokoll ab. Auf Wunsch übernehmen wir Nachbestellungen, kleine Reparaturen und Terminplanung für Folgeintervalle.
Wie kalkulieren Sie Preise und welche Zahlungsoptionen gibt es?
Unsere Festpreise basieren auf klar definiertem Umfang, Zeitaufwand und Materialbedarf; Optionen sind modular ergänzbar. Sie zahlen per Überweisung, Karte oder SEPA‑Lastschrift, erhalten eine ordentliche Rechnung und transparente Nachträge nur bei ausdrücklich beauftragten Änderungen.
Arbeiten Sie auch remote und außerhalb Deutschlands?
Ja, viele Leistungen funktionieren hervorragend remote: Analyse, Konzepte, Texte, Trainings und digitale Übergaben. Für Begehungen, Pflege und Montage arbeiten wir regional selbst oder mit Partnern, koordinieren Logistik und zeitkritische Phasen und dokumentieren Ergebnisse für reibungslose Abstimmungen.

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt auf

BMW Headquarters, Petuelring 130, 80809 München, Germany
24/7